strings.skip_to_content
LK Argus Kassel

Mobilitätskonzept Georg-Stock-Platz in Kassel

Der Georg-Stock-Platz liegt zentral in der Kasseler Innenstadt und ist Bestandteil des alten Ortskerns von Wehlheiden in einem dichten und urban geprägten Bereich. Im Rahmen einer Nachverdichtung sollen auf der Fläche ungefähr 50 Wohneinheiten errichtet und weitere Nutzungen etabliert werden. Hierzu wurde eine Mobilitätskonzept erstellt, um alternative Mobilitätsangebote zu fördern und eine bedarfsgerechte Anzahl an Stellplätzen zu schaffen.

Nach der Auswertung vorliegender Planungen und Konzepte und den Bestandserhebungen zur derzeitigen verkehrlichen Anbindung, wurden mögliche Potenziale und Defizite in der aktuellen Mobilität identifiziert. Hierzu wurden Beispiele aus anderen Städten untersucht und bezüglich ihrer Übertragbarkeit bewertet. Des Weiteren wurde eine Auslastungserhebung im Umfeld der Fläche durchgeführt, um den aktuellen Parkdruck zu erfassen. Auf Basis der vorliegenden Kennzahlen, der Lage und der aktuellen verkehrlichen Anbindung wurde ein reduzierter Stellplatz vorgeschlagen. Dieser wurde durch die Ausarbeitung von ergänzenden Mobilitätsangeboten unterstützt.

Darstellung mit Herleitung des Stellplatzschlüssels
Karte Bestand Radverkehr

Außerdem wurde das zusätzliche Verkehrsaufkommen mittels des Programms VerBau ermittelt und bezüglich der verkehrlichen Auswirkungen im umliegenden Straßennetz bewertet. Des Weiteren wurden Maßnahmen im Umfeld der geplanten Bebauung vorgeschlagen, um die verkehrliche Anbindung zu verbessern und vorhandene Defizite zu beheben.

Karte Maßnahmen

Unter der Betrachtung unterschiedlicher Varianten wurde abschließend in Abstimmung mit der Stadt und dem Architekten eine gutachterliche Empfehlung zur Anzahl der notwendigen Kfz-Stellplätze, der Radabstellanlagen und der notwendigen Abstellplätze für Sonderfahrräder formuliert, die im weiteren Bauleitplanverfahren umgesetzt werden soll.