strings.skip_to_content
LK Argus Kassel

Neuigkeiten

Der Verkehrsversuch in Wanfried hat begonnen

Die zentrale Marktstraße in Wanfried ist stark von Durchgangsverkehr belastet - mit Folgewirkungen wie Luft- und Lärmbelastung und einer verminderten Aufenthaltsqualität. Um diesen Auswirkungen entgegenzutreten wurden verschiedene Maßnahmen von LK Argus ausgearbeitet und in unterschiedlichen Beteiligungsformaten mit interessierten Bürger:innen diskutiert. In einem zeitlich begrenzten Verkehrsversuch sollen diese Maßnahmen nun erprobt werden.

Lesen

Nahmobilitätskonzept Bad Arolsen durch die Stadtverordnetenversammlung verabschiedet

Das Nahmobilitätskonzept für Bad Arolsen wurde am 20. Juli 2023 von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet. Dieses wegweisende Konzept, das von der LK Argus Kassel GmbH erstellt wurde, umfasst eine breite Palette von Maßnahmen zur Förderung der Nahmobilität, zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und zur Förderung umweltfreundlicher Fortbewegungsmittel.

Lesen

Nachhaltiges Mobilitätskonzept für die Hansestadt Uelzen beschlossen

Zweieinhalb Jahre lang haben die Partnerbüros plan:mobil, LK Argus Kassel und ARGUS Stadt und Verkehr gemeinsam mit der Verwaltung und der Stadtgesellschaft ein Nachhaltiges Mobilitätskonzept für die Hansestadt Uelzen erarbeitet.

Lesen

Mobilitätskonzept für den Ortskern von Kirchditmold abgeschlossen

Nachdem im Mai 2023 im sogenannten Freiluft-Experiment eine alternative Verkehrsführung im Ortskern des Kasseler Stadtteils Kirchditmold erprobt wurde, ist nun das Mobilitätskonzept fertiggestellt.

Lesen

Nahmobilitäts-Checks für nordhessische Gemeinden

LK Argus hat aktuell mit der Bearbeitung von Nahmobilitäts-Checks für zwei nordhessische Gemeinden begonnen. Dies sind die Gemeinde Bad Emstal mit rund 6.100 Einwohner:innen im Landkreis Kassel und die Gemeinde Jesberg im Schwalm-Eder-Kreis mit rund 2.200 Menschen. Beide Gemeinden sind ländlich geprägt und haben eine Bedeutung für den regionalen Tourismus mit ihrer Lage am Rande von Natur-/ oder Nationalparks.

Lesen
3 von 4 Seiten