strings.skip_to_content
LK Argus Kassel

Mobilitätskonzept Rodgau-West – Schwerpunkt Quartiersgaragen

Bei dem Mobilitätskonzept Rodgau-West handelt es sich um die Fortschreibung und Aktualisierung eines vorliegenden Rahmenplans, der bereits Zielsetzungen und Maßnahmen zur Mobilität beinhaltet. Mit der Fortschreibung wurden konkrete Handlungsempfehlungen und Umsetzungsschritte ausgearbeitet.

Nach der grundsätzlichen Betrachtung der aktuellen Rahmenbedingungen, der verkehrlichen Erschließung und der vorhandenen und geplanten Mobilitätsangebote wurde ein Konzept zur Etablierung von Quartiersgaragen ausgearbeitet. Inhalte sind die Festlegung eines individuellen Stellplatzschlüssels für das Neubauquartier Rodgau-West, die Festlegung der Größe bzw. des Flächenbedarfs der Quartiersgaragen und Mobilitätshubs unter Berücksichtigung notwendiger Abstands- und Erschließungsflächen. Des Weiteren wurden die notwendigen Parkierungsanlagen hinsichtlich der angegebenen Parameter im ca. 46 ha großen Neubauquartier verortet.

Neben dem regelmäßigen Austausch mit lokalen Akteuren, erfolgte im nächsten Schritt die Ermittlung der Planungs-, Bau- und Betriebskosten, die für verschiedene Varianten der baulichen Gestaltung ermittelt wurden. Unter Berücksichtigung der Amortisierungsdauer und unterschiedlicher Betreibermodelle konnten somit monatliche Maximalkosten berechnet werden. Entgegen der gutachterlichen Empfehlung wurde sich im weiteren politischen Abstimmungsprozess für einen Stellplatzschlüssel von 1,5 entschieden und gegen eine flächendeckende Errichtung von Quartiersgaragen. Somit wurde das Projekt kurz vor der Fertigstellung beendet, da keine weitere Unterstützung durch die Planungsbüros benötigt wurde.

Ermittlung der notwendigen Abstandsflächen
Schnitt durch eine Quartiersgarage